Meine Erfahrung zeigt, dass Fortbildungen dann ihre höchste Effizienz erreichen, wenn sich eine ganze Reihe von Kolleginnen und Kollegen gemeinsam fortbilden oder gar das gesamte Kollegium gemeinsam schult. Viele der unten genannten Fortbildungsangebote wurden für Kollegien oder Kollegiumsgruppen konzipiert, die das Gelernte direkt anwenden konnten. Alle Fortbildungen werden nach den jeweiligen Bedürfnissen in der Einrichtung gestaltet.
Vertrauenskreis / Vertrauensstelle im Hohenwartforum
Die Fortbildung richtet sich an Menschen in Vertrauenskreisen und in Vertrauensstellen.
Modul 1: Gesprächsführung in Konfliktsituationen // Mo. 12.06. - Die. 13.06.2023
- Kommunikation – Kommunikationsmuster
- Schwierige Gespräche/ Eskalationen
- Haltung/ Umgang mit Glaubenssätzen/ Projektionen/ Triggerpunkte
- Rollenverständnis
Modul 2: Prozessführung in Konflikten // Mo. 09.10. - Die. 10.10.2023
- Aufgaben Vertrauenskreis/ Vertrauensstelle
- Prozessverständnis und Einordnung im System
- Prozessführung in Konfliktsituationen
- Lösungsprozesse entwickeln
Vertrauenskreis/Vertrauensstelle
Fragen und verbindliche Anmeldungen senden Sie bitte an Sonja Stenger: buero@sicom-entwicklungsbegleitung.de
Personalführung in Selbstverwaltung im Hohenwartforum
Eine Fortbildung für Führungskräfte, die in Ihren Einrichtungen Aufgaben des Mitarbeitermanagements übernommen haben oder wollen.
Modul 1: Von der Suche bis zur Festeinstellung // Do. 30.11. - Sa. 02.12.2023
- Basisprozesse der Mitarbeiterentwicklung
- Das Problem mit den Rollen - Arbeitgeber und Arbeitnehmer, wie geht das? Welche Rolle hat der Vorstand?
- Personalsuche und Einstellung
- Was hat sich bewährt, was weniger?
- Mitarbeitergewinnung neue Wege
- Einarbeitung und Mentorierung
Modul 2: Mitarbeiter begleiten, Trennungen gestalten // Do. 22.02. - Sa. 24.04.2024
- Mitarbeiterpflege
- Mitarbeiterführung, Mitarbeiterentwicklungsgespräche, Anlassgespräche, Fortbildung
- Arbeitsrechtliche Fragen in Zusammenarbeit mit einem Fachanwalt
- Umgang mit Problemen bis zur Trennung
- Übergang in den Ruhestand, Gestaltungsmöglichkeiten
Personalführung in Selbstverwaltung
Fragen und verbindliche Anmeldungen senden Sie bitte an Rahel Haag: info@staneker.org